Zum Inhalt der Seite


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...20] [21...29]
/ 29


Weblogs durchsuchen
Schlagworte

Top 15

- Animexx (977)
- Changelog (323)
- Neues Feature (138)
- Verein (117)
- Vorstand (103)
- Cosplay (66)
- twitch (43)
- Mitgliederversammlung (39)
- Projekte (39)
- Twitch Stream (39)
- Fanart (35)
- Animexx-Stand (33)
- Final Fantasy XIV (33)
- Vorstandsnotizen (33)
- Fanfiction (30)
Einträge vom...
Neueste Kommentare
01.05.: Hannibal
02.04.: Ninoowlluz
14.03.: Trunks21
11.03.: ElCidIV
10.03.: Angelique
10.03.: Yashika
10.03.: solri
10.03.: CosmicMoonLady
10.03.: Aurora-Silver
10.03.: HyakuyaMikaela
Autoren
[Alle Einträge]
- A-L-U-C-A-R-D (2)
- Ai-Megumi (2)
- Ani (4)
- animexx (113)
- Aubergine (2)
- Azamir (2)
- Azumanga (1)
- Ben (43)
- BlackViper (1)
- Bobbi-San (10)
- Calafinwe (2)
- cato (578)
- Chiko-chan (3)
- chozilla (1)
- Daelis (98)
- Dark_chan (1)
- dasfuu (12)
- didarabocchi (7)
- Dio (6)
- DocSleeve (1)
- Elly-san (2)
- Engelszorn (1)
- FroZnShiva (2)
- Gabriel_deVue (1)
- Galileo (71)
- Ganondorf (22)
- GhostGambler (10)
- Haga (2)
- Jinnai (2)
- Kagetora (2)
- KaoruDark (3)
- KarlE (1)
- Kathal (5)
- Keno (3)
- KibouNoSenshi (3)
- Kickaha (5)
- Killy (2)
- Lamy (8)
- LiaraAlis (1)
- lore (7)
- Lost_Time (131)
- Nachtdenker (5)
- NekoAnimeGirl (16)
- Paranoia (1)
- RedFlash (68)
- Rmnrai (4)
- Sai1 (14)
- Saiki (137)
- sailorhcb (1)
- TeraNovaLP (5)
- TonaradossTharayn (43)
- Toto (15)
- Trunks21 (4)
- Uryuu (12)
- Varis (1)
- Veroko (13)
- WolfE (2)
- Yoite (3)
- Yuya (85)
- _fireball_ (5)

Leichte Überarbeitung des Rahmenlayouts [Update] Animexx, Layout

Autor:  cato
Es wird in absehbarer Zeit eine leicht überarbeitete Version des Rahmenlayouts der Animexx-Seite geben, also dem Hintergrund (momentan die gestreiften Linien) und wie sich die eigentliche Seite davon abhebt. Das soll nichts revolutionär Neues werden, sondern nur den optischen Eindruck ein bisschen verbessern, und dabei nebenbei noch mit ein paar technischen Unzulänglichkeiten des aktuellen Rahmenlayouts (Tabellen-basiertes Design...) aufräumen. Am Menü, der Sidebar, und dem Seiteninhalt ändert sich dagegen nichts.
Wer es schon einmal ausprobieren will, kann es auf http://animexx.onlinewelten.com/xmpp/einstellungen-esoterisch.php probeweise schon einmal aktivieren. Es geht dabei momentan vor allem darum, sicherzustellen, dass es auch auf allen Browsern und in den verschiedenen Konfigurationen richtig aussieht.

Update September 2012
Wir haben nocheinmal etwas herumgefeilt, um den Entwurf zu verbessern. Den neuen Entwurf kann man wieder auf http://animexx.onlinewelten.com/xmpp/einstellungen-esoterisch.php aktivieren - ganz unten den "September 2012"-Entwurf. Das Rahmenlayout soll dabei möglichst unauffällig sein. Hat man keine Werbebanner, geht die Seite über das komplette Browserfenster. Wo Werbebanner vorhanden sind, grenzt es sich, mit einem deutlich schmalerem Rahmen als im vorigen Entwurf vom Hintergrund ab.
Wie die Seite dann im Nicht-Eingeloggten Status aussieht, kann man testen, indem man sich ausloggt und dann http://animexx.onlinewelten.com/?neues_layout=2 aufruft.

Update 4. Oktober 2012
In den letzten Tagen gab es noch ein paar eher kleine Änderungen. Wer im September schon das neue Layout eingestellt hat, müsste sie sehen. Der Titel rechts oben zwischen dem Haupt-Menü und dem dunkelblauen Balken wurde entfernt, da er praktisch immer redundant zur eigentlichen Überschrift der Seite war. Dafür wird im Hauptmenü leicht angedeutet, in welchem Bereich man jetzt gerade ist.

Die minimierte Sidebar wurde so überarbeitet, dass bei den "Notizen", "Online" und "Zirkel" jeweils eine kleine Zahl in Karo andeutet, ob gerade sichtbare Benutzer online sind bzw. ob sich bei einem eingetragenen Zirkel oder bei einem Etherpad seit dem letzten Aufruf etwas getan hat. Dies Funktion funktionieren allerdings nur mit neueren Browsern mit Ausnahme des Internet Explorers. Es wären hier Meldungen hilfreich, wenn es bei jemandem trotzdem nicht funktioniert... (dann bitte beschreiben, was genau nicht geht, und welcher Browser genutzt wird)
Außerdem lässt sich die minimierte Sidebar nun auch mit Touch-Geräten (Smartphones, Tablets) bedienen.

Da beim letzten Update danach gefragt wurde, hier ein paar Screenshots, wie es aussehen "soll":
- Screenshot mit allen Werbebannern und statischer, minimierter Sidebar
- Screenshot mit normaler Sidebar und Skyscraper-Werbebanner
- Screenshot mit normaler Sidebar und ohne Werbebanner
- Screenshot mit minimierter Sidebar, einem neuen Eintrag bei "Notizen" in der Sidebar, und ohne Werbebanner.

Connichi: Videomitschnitt der Urheberrechtsdiskussion Connichi 2012, Connichi, Video

Autor:  cato
Wir haben nun eine Videoaufzeichnung von der Urheberrechts-Podiumsdiskussion auf der Connichi online gestellt. Wer sie verpasst hat oder nocheinmal sehen will: http://www.animexx.de/aidb/connichi2012-urheberrecht.php

Mitdiskutiert hatten, moderiert von Dirk Remmecke (AV Visionen), der Rechtsanwalt Michael Metzner, Michael Wache von AnimeOnDemand, Christian Hufgard von der Piratenpartei, meine Wenigkeit, sowie viele Vertreter des werten Publikums :).

Connichi: Videomitschnitt der Urheberrechtsdiskussion Connichi 2012, Connichi, Video

Autor:  cato
Wir haben nun eine Videoaufzeichnung von der Urheberrechts-Podiumsdiskussion auf der Connichi online gestellt. Wer sie verpasst hat oder nocheinmal sehen will: http://www.animexx.de/aidb/connichi2012-urheberrecht.php

Mitdiskutiert hatten, moderiert von Dirk Remmecke (AV Visionen), der Rechtsanwalt Michael Metzner, Michael Wache von AnimeOnDemand, Christian Hufgard von der Piratenpartei, meine Wenigkeit, sowie viele Vertreter des werten Publikums :).

Website Änderungs-Ticker Animexx, Changelog

Autor:  cato
[FEATURE] Bei den Doujinshis und der Foto/Cosplay-Seite der "normalen" (nicht-mobilen) Animexx-Seite gibt es einen Vollbild-Lesemodus für mobile, Touch-gesteuerte Geräte - also z.B. iPads, Android-Tablets oder hochauflösende Smartphones. Der bisherige Vollbildmodus funktionierte bei diesen Geräten nicht, da er auf Flash basiert. Den neuen ruft man einfach dadurch auf, dass man das Bild der Doujinshi-Seite bzw. des Fotos berührt. Zwischen den Seiten/Fotos umschalten kann man dann durch die "Wisch"-Gesten.
[FEATURE] Bei der Fanfic-Suche kann man nun bis zu fünf (statt bisher drei) Kriterien angeben. Wir hoffen, dass sich das nicht zu sehr auf die Systemperformance auswirkt, insofern ist diese Erhöhung noch als Test zu sehen.
[FEATURE] Unter der Liste der Fotos, bei denen man "gepetzt" wurde, gibt es nun auch einen Button "Alle löschen", damit man bei Bedarf nicht mehr jedes einzeln entfernen muss.
[ÄNDERUNG] Wenn man das Weblog eines Sonderaccounts vom eigenen Account aus bearbeitet und dort vom HTML-Editor aus Bilder hochlädt bzw. auswählt, werden die Bilder des Sonderaccounts verwendet, nicht mehr die eigenen.
[ÄNDERUNG] Bei Podcasts werden nun, anders als bei Hörbüchern und Hörspielen, die Kapitel absteigend sortiert, also mit dem aktuellsten Kapitel ganz oben.
[BUGFIX] Wenn sich ein RPG-Spieler von einer Rolle abmeldete, stand im Spieler-Ticker eine Zahl statt dem Charakternamen. Bei neuen Ereignissen steht ab jetzt der Name des Charakters.
[BUGFIX] Bei manchen Events wurde der angelegte Programmplan nicht angezeigt.
[BUGFIX] Wenn man bei der Foto-Suche bei der Auswahl der anzuzeigenden beanstandeten Fotos von "Alle" auf "Manche" wechselte, wurde diese Einstellung nicht übernommen.
[BUGFIX] Wenn bei einer Fotoreihe oder einem Weblog-Beitrag allzu lange Schlagwort-Namen vergeben wurden, war der Schließen-Knopf am rechten Rand der Schlagwort-Box nicht mehr zugänglich.

Technische Überarbeitung des Umgangs mit hochgeladenen Bildern Animexx, Technik-Gelabere, Tofu

Autor:  cato
Bei unserer internen Handhabung von hochgeladenen Bildern wird sich in nächster Zeit einiges ändern. Momentan ist es ja fast durchgängig so, dass wenn ein Bild hochgeladen wird, sofort mehrere Versionen davon angelegt werden, beispielsweise eine Thumbnail-Ansicht und ggf. eine "mittelgroße" Ansicht. So wird es beispielsweise bei den Fanarts, Dōjinshi und den Fotos gehandhabt. Bei anderen Bildern wie beispielsweise Forums- und RPG-Avatare wird genau eine Kleinansicht erzeugt.
Das hat so lange recht gut funktioniert, um genau zu sein seit dem Start der Animexx-Seite 2000. In den letzten Jahren gab es aber immer häufiger das Problem, dass dieses Modell mit den festen Größen zu unflexibel war, und insbesondere mit dem Aufkommen von extrem hochauflösenden Displays (z.B. beim iPhone u. iPod Touch ?? und dem MacBook, es dürfte sich aber noch weiter verbreiten) macht die festen Größen zu einem wirklichen Problem.
Wir werden daher in nächster Zeit Schritt für Schritt auf ein deutlich flexibleres System umsteigen, bei dem die Originaldateien soweit möglich aufgehoben werden und angepasste Versionen bei Bedarf temporär erzeugt werden. Ausnahme beim Aufbewahren der Originaldateien werden wohl die Confotos sein - das würde leider unseren verfügbaren Speicherplatz sprengen.

In diesem Zug wird wohl auch die TOFU-Funktion "Höhere Qualität hochgeladener Fanarts" wegfallen. Dank dem deutlich größeren Speicherplatz, den wir mit den neuen Servern haben, können wir dann die Qualität aller neu hochgeladener Fanarts auf das Niveau heben, das diese Tofu-Funktion bot. Das "Fanart-Paket" wird ab dann im Preis auf 8 GELT verbilligt. Das wird vermutlich in den nächsten 2-4 Wochen sein.

Website Änderungs-Ticker Animexx, Changelog

Autor:  cato
[FEATURE] Der Beschleunigte Seitenwechsel funktioniert nun auch im Fotobereich.
[FEATURE] Die neue Weblog-Eingabemaske ist nun aktiv. Damit kann man u.a. Weblog-Einträge Themen bzw. Serien zuordnen. Auf den Serienseiten wird dann ein Link zu den zugeordneten Weblog-Einträgen angezeigt, wenn welche vorhanden sind - analog zu den Eventberichten.
[FEATURE] Bei den Weblog-Formatvorlagen kann man nun den Kommentar-Link nicht nur im Format "[Kommentare (3)]", sondern auch im Format "3 Kommentare" anzeigen lassen.
[BUGFIX] Wenn man von der Liste der Doujinshi-Illustrationen aus eine Illustration aufrief, funktionierte das Weiter-Blättern nicht.
[BUGFIX] Beim Geburtstags-Newsletter wurden Kontakte dann nicht angezeigt, wenn diese den Geburtstag nur für eine manuell festgelegte Benutzergruppe freigegeben wurde (der man selbst angehört)
[BUGFIX] Die Liste der Eventberichte wurde nach Erstellungsdatum des Berichts sortiert, nicht, wie überall anders üblich, nach der letzten größeren Aktualisierung.
[BUGFIX] Manche Events konnten auf m.animexx.de nicht angezeigt werden.
[DOKUMENTATION] Da man mit der neuen Version des E-Mail-Programms Thunderbird nun auch per Jabber/XMPP chatten kann, haben wir auf der animeXXenger-Seite eine kurze Anleitung hinzugefügt, wie man Thunderbird so einrichten kann, dass man damit bei uns chatten und Systemnachrichten erhalten kann.

Tapatalk? Animexx, Forum, Handy

Autor:  cato
Es kam im Helpdesk ein, zwei mal der Vorschlag, dass wir mit unserem Forum (und damit auch den Zirkelforen) doch die App "Tapatalk" unterstützen sollen. Das ist eine der verbreitetsten Foren-Apps, die es für Android- und iOS-Geräte gibt - die allerdings kostenpflichtig ist. Daher wollte ich, bevor wir doch ein gutes Stück Arbeit hineinstecken würden, um unser Forum über diese App aufrufbar zu machen, hier mal in die Runde fragen, ob das hier in unseren Kreisen überhaupt benutzt wird, bzw. Interesse daran besteht...

Beta: Weblog-Eingabemaske Animexx, Neues Feature, Weblog

Autor:  cato
Es gibt eine leicht überarbeitete Version der Eingabemaske für Einträge in den Weblogs. Das hat vor allem interne Gründe (die Überarbeitung der Animexx-News, und auch die aktive Verlinkung), es gibt aber auch ein paar kleinere Neuerungen:
- Man kann nun bis 10 Schlagworte vergeben. Es kommt dabei das Autocomplete-Feld zum Einsatz, das auch bei den Fotos verwendet wird und bei den ENS zum Auswahl der Empfänger.
- Die genaue Groß-/Kleinschreibung, die man bei den Schlagworten verwendet, bleibt erhalten.
- Man kann Weblog-Beiträge nun mehreren Events zuordnen (z.B. dem Haupt- und einem Unterevent) und außerdem Serien (wenn man z.B. einen bestimmten Manga bespricht). In den Serienseiten wird das eingebunden, wenn die neue Seite offiziell online geht.
- Manche Inhalte können automatisch eingebettet werden, z.B. YouTube-Videos, indem man einfach den Link auf den Inhalt im HTML-Editor eingibt.

Man kann es schon einmal testen indem man auf http://animexx.onlinewelten.com/weblog/?weblog_neu=1 geht - ab dann verwendet man bis zum nächsten Login die neue Eingabemaske. Alles was vorher ging, sollte unverändert weiter funktionieren.

Animexx-Podcast Nr. 5 - Andere Podcasts, Buchveröffentlichungen und Bronies / Moonies Animexx, Podcast

Autor:  cato
In der fünften Folge des Podcasts (aufgenommen am 30. August) besucht uns zum ersten und sicher nicht letzten Mal  Galileo. Wir versuchen darin, uns auch selbst einen Überblich über die deutsche Anime-Podcaster-Szene zu verschaffen, besprechen Buch-Neuerscheinen, nehmen Anis GalaCon-Bericht zum Anlass, die Bronies mit den Moonies zu vergleichen, und sprechen sonst noch über diverse Sachen, die aber die strengen Relevanzkriterien unseres Podcasts nicht erreichen.

Die im Podcast angesprochene Funktion, uns Audiokommentare zu hinterlassen, damit wir sie in der nächsten Folge einspielen können, gibt es hier:

Audio-Kommentar zum Podcast einsprechen




Kapitel
Länge:
Veröffentlicht: ,
Herunterladen: Als MP3 (0 MB)
Als OGG (0 MB)
Als M4A / MP4 (0 MB)
Anhören:

Website Änderungs-Ticker Animexx, Changelog

Autor:  cato
[FEATURE] Man kann nun auch von m.animexx.de auf seine Pads zugreifen, diese bearbeiten und neue anlegen.
[BUGFIX] An mehreren Stellen, u.a. in der Sidebar und der Zählung in der Steckbrief-Statistik, wurde das neue RPG-Spieler-System noch nicht berücksichtigt.
[BUGFIX] Ein Layout-Problem bei den Gruppen-Chats wurde behoben.
[BUGFIX] Wenn die Daten einer Gastronomie geändert wurden, war manchmal über Suchmaschinen noch eine alte Version des Eintrags auffindbar.
[ÄNDERUNG] Man kann bei der Liste der Eventreihen nun auch gezielt nur inaktive Reihen anzeigen lassen.
[ÄNDERUNG] Die Liste der weiteren Kostüme/Outfits eines Mitglieds, wenn man ein Kostüm/Outfit ansieht, scrollt nun auch bei langen Titeln nicht mehr horizontal, nur vertikal.
[ÄNDERUNG] Wenn man beim HTML-Code einen Link auf eine URL setzt, die mit "www." beginnt - nicht wie korrekterweise "http://www." - wird das nun automatisch korrigiert.
[ÄNDERUNG] Die Fanwork-Sortierer haben nun ein eigenes Unterforum.
[ÄNDERUNG] Bei den Systembenachrichtigungen (z.B. per blauem Balken oder ENS) erfolgt nun standardmäßig keine Benachrichtigung über Events mehr, die von einem selbst ausgelöst wurden (z.B. wenn man ein eigenes Fanart kommentiert). Auf der Seite der Benachrichtigungs-Einstellungen kann man auf Wunsch das alte Verhalten wiederherstellen.

Verbesserte Verlinkung - Pingback und OEmbed

Autor:  cato
Da ich wegen der geplanten Überarbeitung des News-Bereichs auch an einigen Stellen den Weblog-Bereich anpassen muss, bin ich über ein paar Funktionen "gestolpert", die früher schon einmal halbherzig angefangen wurden, aber entweder nie wirklich eingebaut wurden oder schon ziemlich bald nicht mehr funktionierten... und hab erst einmal diese fertig gestellt und in ein größeres Framework eingebunden, das von der ganzen Animexx-Seite aus genutzt werden kann, nicht nur von den Weblogs. Es geht jeweils um Links. Folgende Funktionen sind inzwischen weit gehend umgesetzt und gehen demnächst offiziell online:

Trackbacks / Pingbacks. Dabei geht es um einen Mechanismus, der den Autor einer Seite bzw. eines online gestellten Werks darüber informiert, wenn dieses von einer anderen Seite aus verlinkt wird - in unserem Fall per ENS, Blauen Balken etc. Das wurde in Ansätzen schon einmal 2007 in den Animexx-Weblogs eingebaut, funktionierte aber nicht sonderlich lang. Das neue System ist nicht mehr nur auf die Weblogs beschränkt, sondern auf alle wichtigen Bereiche der Seite: wenn also beispielsweise ein eigenes Doujinshi, ein Foto, ein Event, in dem man Admin ist etc. in einem Weblog eines anderen verlinkt wird, wird man darüber benachrichtigt (unter zwei Voraussetzungen: dass derjenige, der den Link gesetzt hat, dies nicht deaktiviert hat, und der Text für denjenigen auch sichtbar ist. Also genau wie bei der "Dein Benutzername wurde erwähnt"-Funktion). Es wird auch bei anderen Texten eingebunden, z.B. bei Links, die in Foren oder Fanwork-Kommentaren gepostet werden.
Das ganze funktioniert im Prinzip auch mit anderen Seiten - sofern diese Pingback unterstützen. Das ist z.B. bei Wordpress-Blogs der Fall und einigen anderen CMS-Systemen, oft muss man das dort dann aber erst aktivieren. Dann funktioniert es aber in beide Richtungen: wenn z.B. in einem fremden Wordpress-Blog ein Link auf ein Animexx-Event steht, erfahren die Event-Admins davon. Und wenn in einem Animexx-Blog ein anderes Blog erwähnt wird (und das Blog für Nicht-Eingeloggte freigeschaltet ist) erfährt dessen Blog-Betreiber davon.
Zusätzlich funktioniert es auch mit Twitter, wenn auch nurbei öffentlichen Tweets: wenn jemand auf Twitter einen Link auf ein auf Animexx veröffentliches Werk verschickt, bekommt der Autor/Zeichner des Werks eine Benachrichtigung mit einem Link auf den Tweet.

Bei OEmbed geht es darum, reichhaltigere Links zu anderen Seiten setzen zu können. Dazu gibt man in einem Blog nur den Link ein, dann wird dieser automatisch durch ein HTML-Schnippsel ersetzt. Wie das konkret aussieht, ist von Fall zu Fall unterschiedlich; gibt man den Link auf ein YouTube-Video ein, erscheint automatisch das eingebettete Video, bei dem Link auf einen Tweet der Text des Tweets sowie der Autor. Auch Inhalte auf Animexx können so verlinkt werden, allerdings nur bei einigen wenigen, bei denen das Sinn macht: bei Fanarts, Fotos, Doujinshis und Kostümen werden automatisch ein Thumbnail, der Titel des Werks und der Urheber genannt. Bei fremden Blog-Systemen und CMS hängt es aber sehr stark von der konkreten Umsetzung ab, ob Werke auf Animexx auf diese Weise verlinkt werden können oder nicht.

Um steuern zu können, welche dieser Funktionen man überhaupt nutzen will, gibt es eine Einstellungsseite dafür. Dort kann man einstellen, ob
1) Pingbacks überhaupt verschickt werden sollen - sprich ob bei Links, die man in eigenen Texten setzt, der Urheber des verlinkten Werks benachrichtigt werden soll.
2) Eigene Werke per OEmbed verlinkt werden können. Wenn nicht, ist es anderen Leuten natürlich immer noch möglich, Links zu setzen - aber eben nicht die optisch aufgehübschten Links mit Thumbnail.
3) (das hat nur indirekt damit zu tun) Welche Soziale-Netzwerks-Buttons bei eigenen Werken angezeigt weden sollen. Wer also aus irgendeinem Grund keine FB / Twitter / G+ Buttons unter dem Weblog / Fanfic / etc. haben will, kann das dort einstellen. (Das wirkt sich aber nur darauf aus, ob der Button angezeigt wird; es ist anderen Leuten trotzdem möglich, Links auf Werke zu twittern etc.)

Zur Umsetzung: Das Benachrichtigtwerden über eingehende Links funktioniert bereits. Auf http://animexx.onlinewelten.com/xmpp/einstellungen-benachrichtigungen.php kann man einstellen, wie man benachrichtigt werden will. Es dürfte aber noch nicht allzu viel kommen, denn auf Animexx ist das Verschicken von Pingback-Nachrichten noch nirgends tatsächlich eingebaut, das wird erst mit der neuen News-Sektion in die Weblogs eingeführt, ab dann nach und nach in die verschiedenen Textstellen. Über Links auf Twitter und Pingbackfähigen Blogs wird man bereits benachrichtigt - bei Twitter aber nicht über die, die man selbst setzt.
Die Einstellung zum (de)aktivieren von den Social-Media-Buttons funktioniert auch bereits.

Website Änderungs-Ticker Animexx, Changelog

Autor:  cato
[ÄNDERUNG] Bei Android- und iOS-Geräten wird nicht mehr der Hinweis auf mobil.animexx.de oben auf der Seite eingeblendet, da sich mit diesen Geräten die reguläre Seite besser nutzen lässt als das notdürftige mobil.animexx.de (nicht zu verwechseln mit m.animexx.de, das speziell für diese Geräte ausgelegt ist ^^)
[BUGFIX] Es wurden einige kleinere Fehler (z.B. dass manchmal das Login erst aufs zweite Mal funktionierte) und seltsame Anzeigeprobleme auf m.animexx.de behoben, sowie einige fehlerhafte Links korrigiert. Bei iPhones wird außerdem einmalig ein kleiner Hinweis eingeblendet, der auf die Möglichkeit hinweist, die Animexx-Seite auf dem Home-Bildschirm zu installieren.
[ÄNDERUNG] Es wurden leicht überarbeitete Fassungen der ENS- und GB-Sitter eingespielt, die weniger pixelig wirken sollten. (Dafür aber nicht mehr mit dem Internet Explorer 6 kompatibel sind, aber den nutzt hoffentlich ohnehin keiner mehr ^^). Insb. wurden für Geräte mit Retina-Displays (z.B. aktuelle iPhones/iPods und manchen MacBooks) höher aufgelöste Versionen eingespielt.
[ÄNDERUNG] Bei der Doujinshi-Statistik (Tofu-Funktion) werden nun auch die Statistiken von aussortierten Doujinshis angezeigt.
[BUGFIX] Es werden nun einige Probleme, die im Zusammenspiel zwischen HTML-Formatierungen und dem SPOILER-Tag auftreten konnten, abgefangen (insb. dass Formatierungen, die vor dem Spoiler begannen und im Spoiler endeten, sich hinterher plötzlich über den gesamten Text erstreckten).

Website Änderungs-Ticker Animexx, Changelog

Autor:  cato
[BUGFIX] Wenn man bei den RPGs einen Spieler in ein RPG einlud, bei dem die Spielerliste nur für Mitspieler freigeschaltet ist, konnte derjenige die Einladung nicht annehmen. Die Spielerliste ist in solchen Fällen nun auch für eingeladene Mitglieder freigeschaltet.
[ÄNDERUNG] Bei den RPGs erscheint eine Änderung an einem Charakter nun genau dann im Ticker, wenn beim Ändern das "Große Änderung"-Feld markiert wurde. Das können dafür nun auch normale Spieler des Charakters. Zuvor wurde es genau dann erwähnt, wenn der Name des Charakters geändert wurde - und das konnten nur RPG-Moderatoren ändern.
[BUGFIX] Es konnte vorkommen, dass ein ehemals vertofuziertes RPG nach dem ent-tofuzieren den Spielstand von vor der Vertofuzierung anzeigte. Richtig ist natürlich, dass alle Postings inkl. der verwendeten Avatare angezeigt werden.
[BUGFIX] Manche Serienseiten konnten nicht angezeigt werden, wenn darin ein Youtube-Video eingebunden wurde, das inzwischen nicht mehr existiert.
[BUGFIX] Bei den Fanfic-Lesezeichen konnte es passieren, dass ein Lesezeichen nicht bei der Fanfic angezeigt wurde und folglich auch nicht löschbar war.
[BUGFIX] Wenn bei einer Fanfic mehrere Zeilen mit dem BLOCK / I / U / S-Tag umgeben wurden, wurde nur die erste entsprechend dargestellt.
[BUGFIX] Ein paar kleinere Layout-Fehler beim Internet Explorer 7 wurden behoben.

Beta: CardDAV - Animexx-Kontakte mit dem Smartphone synchronisieren Animexx, Handy, Kontakte, Neues Feature

Autor:  cato
Den Persönlichen Kalender auf Animexx kann man ja schon länger mit dem Smartphone synchronisieren (vorausgesetzt, das Smartphone oder eine App darauf unterstützt das Protokoll CalDAV). Analog dazu arbeite ich auch an einer Möglichkeit, die Kontakte zu synchronisieren - bzw. zumindest die Animexx-Kontakte aufs Mobiltelefon zu bringen. Testweise funktioniert das nun, mit iOS-Geräten (iPhone, iPod etc.) von Haus aus, mit Android wenn man zuvor eine App dafür einrichtet.

Wenn man diesen Abgleich einrichtet, tauchen die Realkontakte und Sichtbaren Benutzer auf Animexx im Kontakte-Bereich des Telefons auf. Welche Daten pro Mitglied erscheinen, hängt von den Sichtbarkeitseinstellungen des Mitglieds ab - man bekommt genau jene Daten angezeigt, die man auch im Steckbrief desjenigen sehen kann. Unterstützt werden Name, Adresse, Geburtstag, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und ein Foto (es wird eine verkleinerte Version des ersten sichtbaren Steckbrief-Fotos verwendet). Außerdem erscheint bei jedem Kontakt noch ein Link auf eine Seite, von der aus man dann auf das Weblog, das Gästebuch, die Fanarts, etc. des jeweiligen Benutzers kommt (beim Benutzer  animexx wäre das diese Seite hier: https://m.animexx.de/mitglied/?id=1).
Man kann die Daten auch nachträglich bearbeiten und den Kontakt vom Telefon löschen - auf den Kontaktstatus auf Animexx hat das aber keine Auswirkung.

Mit iOS-Geräten kann man es folgendermaßen einrichten:
"Einstellungen" öffnen. "Mail, Kontakte, Kalender" -> "Account hinzufügen..." -> "Andere" -> "CardDAV-Account hinzufügen".
Server: dav.animexx.de
Benutzername/Passwort: Animexx-Zugangsdaten

Bei Android ist es schwieriger, da Android von Haus aus keine Möglichkeit bietet, andere Kontaktquellen einzubinden. Mit der App CardDAV-Syc beta sollte es funktionieren.

Website Änderungs-Ticker Animexx, Changelog

Autor:  cato
[BUGFIX] Mehrere Probleme auf der mobilen Seite m.animexx.de wurden behoben. Z.B. dass in manchen Situationen die ENS nicht aufrufbar waren, und dass wenn man sie auf iOS dem Home-Screen hinzufügte, beim Aufruf eines Unterbereichs ein neues Browserfenster geöffnet wurde. Außerdem führen Link im RPG-Bereich der PersStart nun auch auf die mobile RPG-Seite.
[BUGFIX] Die Problem, die nachts gegen 1:30 Uhr und 2:30 Uhr häufiger zu Ausfallzeiten der Website geführt hatten, wurden behoben.
[BUGFIX] Bei den Pads konnte man nur in 5 eingetragen sein, statt, wie es eigentlich gedacht war, in 5 selbst Angelegten und beliebig vielen weiteren.
[ÄNDERUNG] Man kann nun Weblogs von Sonderaccounts, in die man sich auch passwortlos einloggen kann, auch direkt bearbeiten.

[LAYOUT] Wir fangen gerade an, die Website fit für Retina-Displays zu machen (z.B. beim MacBook). Bei den Fotos und Fanarts werden momentan testweise schon standardmäßig die Großversionen ausgeliefert. An den Icons etc. arbeiten wir noch...

Animexx-Podcast Nr. 4 - Neues vom (jähzornigen) (Müll-)Vorstand Animexx, Podcast

Autor:  cato
Am 7. August 2012 besuchte uns unsere 1. Vorsitzende, Saiki im Animexx-Büro, und wir nutzten die Gelegenheit gleich, um eine weitere Folge unseres Podcasts aufzuzeichnen. Diesmal gab es keinen thematischen Schwerpunkt, sondern es wird vielmehr vom "Tagesgeschäft" des Vereins berichtet.

Kapitel
Länge:
Veröffentlicht: ,
Herunterladen: Als MP3 (0 MB)
Als OGG (0 MB)
Als M4A / MP4 (0 MB)
Anhören:

Website Änderungs-Ticker Animexx, Changelog

Autor:  cato
[FEATURE] Man kann Hörbücher / Podcasts nun auch auf Android- und iOS-Geräten per Stream anhören, statt nur per Download. Das funktioniert auf der normalen Animexx-Seite sowie auf m.animexx.de.
[FEATURE] Die mobile Seite m.animexx.de kann man nun (besser) auf iOS dem Homescreen hinzufügen.
[BUGFIX] Die "Wer ist im Chat?"-Funktion des Webchats zeigte nur die Hälfte aller Nutzer an.
[BUGFIX] Die Videowiedergabe auf der Event-Video-Startseite funktionierte nicht richtig.
[ÄNDERUNG] Bei der Benachrichtigung "Dōjinshi: neue Seite (Abo)" kann man nun auch ENS / E-Mail auswählen.
[ÄNDERUNG] Bei der Liste der eigenen Fanfics gibt es oben nun auch einen "Eigene Fanfics bearbeiten"-Link.

RPG-Mitspielerverwaltung (Beta) [Update] Animexx, Neues Feature, RPG

Autor:  cato
Wie letztens bereits erwähnt, gibt es demnächst eine überarbeitet RPG-Mitspielerverwaltung. Man kann sie sich schon jetzt einmal anschauen, und eventuelle Fehler melden: der RPG-Admin muss dazu in der Administration das Häkchen bei "Neue Spielerverwaltung (beta)" setzen.

Wenn man ein Mitglied erstmals in ein RPG einlädt, muss dieser die Einladung erst bestätigen. Unter den bereits im RPG eingetragenen Mitspielern können die Moderatoren weiterhin wie bisher beliebig die Rollen zuweisen.
Es ist mit der neuen Spielerverwaltung nun auch möglich, die Sortierung der Rollen nach den eigenen Vorstellungen anzupassen. Außerdem ist es möglich, nicht vergebene Rollen auf "Unbesetzt - keine Bewerbung" zu setzen - dann kann sich niemand darauf bewerben, bis es wieder auf "Unbesetzt - Bewerbung möglich" gesetzt wird.

Im "Charaktere"-Tab erscheint außerdem am rechten Rand ein Ticker, in dem mitprotokolliert wird, welche Rollen neu angelegt wurden, neu zugeteilt wurden, Bewerbungen angenommen / abgelehnt wurden, usw.

Update 13. August Die neue Spielerverwaltung ist eben offiziell online gegangen.

Animexx-Podcast Nr. 3 - Connichi Animexx, Connichi, Podcast

Autor:  cato
In der dritten Folge des Animexx-Podcasts unterhalten sich  Ani und cato mit Elly-san etwas ausgedehnter über die  Connichi. Die Aufnahme fand am Vorabend zur AnimagiC statt, von 20 bis nach 22 Uhr, mit einer halbstündigen Unterbrechung durch einen Telekom-Mitarbeiter, der den defekten Internetzugang im Animexx-Büro reparieren will.
Neben dem Hauptthema, der Connichi, geht es auch noch um das Thema Verwertungsgesellschaften im allgemeinen, bzw. die Gema im speziellen.

Kapitel
Länge:
Veröffentlicht: ,
Herunterladen: Als MP3 (0 MB)
Als OGG (0 MB)
Als M4A / MP4 (0 MB)
Anhören:

Website Änderungs-Ticker Animexx, Changelog

Autor:  cato
[FEATURE] Pads, bei denen man selbst eingetragen ist, bei denen aber seit dem letzten eigenen Aufruf andere Mitglieder etwas verändert haben, erscheinen im "Notizen"-Kästchen der Sidebar nun fett geschrieben, bis man es das nächste mal aufruft. Das ist also ähnlich wie bei den Zirkeln. Allerdings kann es sich aus technischen Gründen bis zu 15 Minuten verzögern, bis es fett markiert wird.
[FEATURE] Wer Weblog-Beiträge, Selbstbeschreibungen etc. in HTML-Quelltext schreibt, kann nun die CSS3-Attribute "box-shadow", "border-radius" und "border-image" verwenden.
[BUGFIX] Bei der Liste der Kostüme/Outfits zu einem bestimmten Thema konnte man die Standard-Sortierung nicht setzen.
[BUGFIX] Wenn man im ENS-Eingang die "Ordner durchsuchen"-Funktion nutzte, wurden auch andere Ordner durchsucht.
[BUGFIX] Man konnte bei den ENS über das Vorwärts-/Rückwärtsblättern innerhalb eines Dialogs nicht auf ENS zugreifen, die mittlerweile archiviert wurden.
[ÄNDERUNG / BUGFIX] Wenn man auf einer RPG-Seite beim Löschen von Postings "Alle auf dieser Seite" auswählt, werden nun nur noch diejenigen ausgewählt, die auch gerade sichtbar sind (falls man z.B. gerade nur In-Time- oder Out-Time-Postings anzeigen lässt)

[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...20] [21...29]
/ 29